Stellen | Job Postings - Part 44
posted by PP on 2006/09/18 14:29
[ Stellen | Job Postings ]
Das IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien schreibt zur Besetzung per Beginn Wintersemester 2007/2008 dieStelle der/des Wissenschaftlichen Direktorin / Direktors (Nachfolge von Prof.Dr. Hans Belting)aus. Das IFK ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut (und im übrigen auch Kooperationspartner von Kakanien revisited) im Bereich der Kultur- und Humanwissenschaften. Das Kernstück des Programms bilden die inter/nationalen GastwissenschafterInnen, die für ein bzw. zwei Semester am IFK forschen und eine kommunikative und interdisziplinäre "comunity of scholars" bilden. In Ergänzung zu diesem Wissenschaftskolleg veranstaltet das IFK Vortragsreihen und Tagungen für die interessierte Fach/Öffentlichkeit sowie Sommerakademien für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Aufgaben:
- Wissenschaftliche und organisatorische Leitung des Zentrums
- Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Profils
- Einwerbung von öffentlichen und privaten Finanzmitteln
Voraussetzungen:
- prägnantes Leistungsprofil im Bereich der Kulturwissenschaften bzw.
interdisziplinären Humanwissenschaften - ausgewiesene internationale wissenschaftliche Reputation
- Leitungserfahrung (österreichische BewerberInnen müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung längere Zeit in einer führenden Position an einer renommierten ausländischen Forschungseinrichtung tätig gewesen sein)
- hohe Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Behörden,
Wissenschaftseinrichtungen und Sponsoren - Erfahrung in teamorientierter Mitarbeiterführung
Die Bestellung erfolgt auf die Dauer von fünf Jahren; eine einmalige Wiederbestellung ist möglich. Gehalt und Zeitaufwand sind Gegenstand von Verhandlung.
Bewerbungsunterlagen:
- ausführlicher Lebenslauf (vgl. Voraussetzungen),
- Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Lichtbild
Die Bewerbung ist bis 31. Oktober 2006 an den Vorsitzenden des IFK_Vorstands zu richten:
Prof. Dr. Helmut Konrad
IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften
Reichsratstraße 17
A-1010 Wien
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten