2005-09-18
Bücher | Books - Part 34
posted by PP 19 years ago
Neben dem zuvor erwähnten Band Digital History: A Guide to Gathering, Preserving, And Presenting the Past on the Web sei auf ein weiteres, diesfalls von Johannes Paulmann für H|Soz|u|Kult rezensiertes Buch verwiesen,
Conrad, Sebastian / Osterhammel, Jürgen (Hg.): Das Kaiserreich transnational. Deutschland in der Welt 1871 - 1914. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2004; 327 pp.,das in gewisser (und wie es scheint: gelungener) Weise eine Debatte fortführt, die so auch schon für die Habsburger-Monarchie angedacht wurde, inklusive der Probleme, die sich bei der Verwendung doch eher neuer Begrifflichkeiten wie "postkolonial" oder "transnational" zwingend ergeben.
Bücher | Books - Part 33
posted by PP 19 years ago
Klaus Graf weist im Archivalia-Weblog auf die online-Ausgabe des Buches
Daniel J. Cohen and Roy Rosenzweig: Digital History: A Guide to Gathering, Preserving, And Presenting the Past on the Web. University of Pennsylvania Press 2005; 328 pp.hin, das es eben nicht nur käuflich als Hardcopy/Paperback zu erwerben geben wird (angeblich Ende November), sondern auch auf einer beachtlichen Menge an Websites übersichtlich strukturiert abrufbar ist und keinesfalls nur für Historiker von Interesse sein dürfte.
Veranstaltungen | Events - Part 42
posted by PP 19 years ago
I.a.R. Bratislava , Budapest, Györ und Wien möchte das OASE [i.e. Open Art Space Esteplatz] festival, das "1. Internationale Festival der Kunst, Kultur und Architektur", mitinitiiert und -organisiert von KulturAXE, zwischen 23. und 25. September 2005 am Esteplatz, Wien 3, zusammenbringen.
Erinnerung | Memory - Part 17
posted by PP 19 years ago
Erinnerungsort Wien ist der programmatische Titel eines neuen Web-Projekts, das vom Bruno Kreisky-Archiv betrieben die Bestände dieser Stiftung (u.a. etwa 2.000 Archivkartons) einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen soll.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

