0 | 1
[ In eigener Sache ]
Der Umzug ist vollzogen (Danke, János Békési!), das Rauschen [.pdf] kann also weitergehen. In zumindest diesem Sinne sei die p.t. LeserInnenschaft auf die Option verwiesen, ihren bisherigen RSS-Abonnements auch noch dieses Futter hinzuzufügen. Möge die Übung gelingen!
Dann wäre da noch etwas:
Das Privileg, nicht mehr der Editor-Funktion verpflichtet zu sein (eine zugegebenermaßen etwas nebulose, durchaus im Verlauf der letzten sechseinhalb Jahre selbst gebastelte und gelegentlich auch einer Revision unterzogene Summierung wechselnder Vorgabe), sollte in den nächsten Wochen/Monaten auch dazu führen, dass dieses Weblog eine zumindest ansatzweise stärker ausgeprägte Individualisierung erfährt. Die zeitgleich mit dem Umbau der Plattform neu eingeführten Weblogs Jobs, New Releases und Calls for Papers | Events werden dabei helfen und Hinweise derartiger Spezifik sollten sich also hinkünftig vermehrt dort finden, somit nur mehr bedingt Teil des ho. verbreiteten Content sein (was die Dublette an sich noch nicht unwahrscheinlich macht).
Noch ein Hinweis für die LeserInnen des Newsletters: Dieses bleibt wo er war und ist - zum einen als .pdf stets frisch ediert und auch abonnierbar im eingeführten Bereich der Plattform selbst, zum anderen im Editor-Weblog jeden Monat auch in der .html mit sämtlichen Links und sonstigen relevanten Hinweisen.
Der Umzug also von rechts nach links, von oben nach unten. Und doch bleibt vieles in etwa dort, wo es zuvor war. Das Andere wird sich erweisen. Der aktiven Teilnahme am kolportierten Altherrensport (oh, Titanic, es ist ein Ferrari 275 GTB!; aber nein, meint irgendwer in der Wikipedia, es soll ein simpler Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 gewesen sein, als ob das, bittschön, von Interesse wäre; der BMW M3 war jedenfalls damals noch nicht am Markt) an sich entsagen wir jedoch aus Gründen der Finanzierbarkeit.
1 Attachment(s)
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
(Weitere Informationen hier)
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten