Hard | Soft | Ware - Part 17
posted by peter on 2007/10/24 16:29
[ Hard | Soft | Ware ]
Da das Google Brain noch ein wenig auf sich warten lassen wird, stellt sich die Frage, was wir in der verbleibenden Zeit anstellen. Digitale Gedächtnisübungen wären eine Möglichkeit, schließlich sind wir von der Beständigkeit analoger Information verwöhnt.
Apropos Zeit vernünftig nutzen: Informationen zum ho. bereits avisierten Band
Amália Kerekes, Magdolna Orosz, Gabriella Rácz, Katalin Teller (Hg.): Pop in Prosa. Erzählte Populärkultur in der deutsch- und ungarischsprachigen Moderne. Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang 2007 (Budapester Studien zur Literaturwissenschaft 11), 264 pp.
[ISBN 978-3-631-56597-1;
EUR 45,50,- (D) bzw. 46,80,- (AT)]
sind nun auch im Rahmen eines veritablen Materials als Buchpräsentation [.pdf] online.
< previous Posting next >
<< previous Topic
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten