Literatur | -e - Part 33
[ Literatur | -e ]
Am 09.10.2006 (18.30 Uhr; Rumänisches Kulturinstitut; Argentinierstr. 39, 1040 Wien) liest Eginald Schlatter aus seinem im Vorjahr bei Zsolnay erschienenen Roman "Das Klavier im Nebel".
Eginald Schlattner, 1933 in Arad geboren, wuchs im siebenbürgischen Fogarasch auf und studierte bis zur Relegation evangelische Theologie in Klausenburg, anschließend Mathematik und Hydrologie. 1957 wurde er verhaftet und 1959 wegen "Nichtanzeige von Hochverrat" verurteilt. Nach der Entlassung arbeitete er als Tagelöhner und später als Ingenieur. 1973 nahm Schlattner nochmal das theologische Studium auf. Er ist heute Gefängnispfarrer und lebt bei Hermannstadt. Bücher bei Zsolnay: Der geköpfte Hahn (1998), Rote Handschuhe (2001).
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
(Weitere Informationen hier)
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten