Cultural Studies - Part 9
posted by PP on 2006/01/16 12:34
[ Cultural Studies ]
Stefan Rieger hält heute am IFK einen Vortrag über Die Souveränität der Form. Messungen am Inkommensurablen (18.00 Uhr c. t.).Abstract:
Im Zentrum steht die sogenannte Klanganalyse des Leipziger Sprachwissenschafters Eduard Sievers (1850–1932), der eine mediengestützte Objektivierung von literarischen Ausgangsdaten (Lyrik, Prosa, gesprochene Rede) zu erreichen versuchte. Dabei gerät eine phantasmatische Überhöhung in den Blick, die sich ausgerechnet an der Semiotik
der Kurve festmachen lässt. Mit der Kurve, die das neue Methodenideal einer bestimmten Ausrichtung von Geisteswissenschaften bestimmen soll, hat es also genau nicht sein Bewenden, wie man auf einen ersten Blick meinen könnte. Ihre vielfältige Semantik (in Ästhetik, Mathematik und Physiologie) erlaubt es vielmehr, die eindeutige Zuweisung an die Naturwissenschaften infrage zu stellen und zu untersuchen, welche Rolle der vermeintlich objektiven Kurve sowie den Medien ihrer Erhebung in den Kultur- und Geisteswissenschaften zukommt.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten