Fundstücke | Finds - Part 19
posted by PP on 2005/10/27 14:25
[ Fundstücke | Finds ]
An der Stanford University gibt es nun ein Audio-Kooperationsprojekt, das auf der Software iTunes beruht, einiges verspricht und dzt. im Aufbau befindlich ist: Stanford on iTunes.Versprochen wird pro futuro:
Stanford on iTunes will expand in content and features in the coming months. Soon users will be able to access descriptions of each track, listen to over 30 lectures from Reunion Homecoming 2005, and even watch video of select programs.Bislang gibt es sechs Kategorien, die teilw. wirklich interessanten Hörstoff bieten:
- Heard on Campus [62 Tracks]
- Global Issues - Stanford Initiatives [73 Tracks]
- Music [99 Tracks]
- Faculty Lectures [30 Tracks][
- Sports [28 Tracks]
- Books & Authors [22 Tracks]
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten