Hard | Soft | Ware
[ Hard | Soft | Ware ]
Nach Firefox 1.0 ist nun auch Thunderbird 1.0 online verfügbar...
... der auf Basis eines Open Source-Projektes erstellte Gratis-Browser Firefox und das ebenfalls kostenlos und ohne registrierungspflichten erhältliche e-Mail-Programm Thunderbird empfehlen sich aufgrund ihrer Qualität nachhaltig zum Download.
Abgesehen von den zahlreichen Meldungen zur katastrophalen Sicherheitssituation des Internet Explorers von Microsoft (Stichwort Pishing), sind insbesondere die diversen Erweiterungen (Popup-Blocker, Ad-Block etc. usw. ff. pp. ...), Möglichkeiten des automatischen Updates und die Auswahl unter zahlreichen Themen wichtige Features, die komfortableres und sicheres Surfen wie auch e-Mail-Versenden erst möglich machen. Nähere Informationen zu beiden Produkten finden Sie hier.
Eine kommentierende wie erklärende Dia-Show findet sich auch in der Tageszeitung Der Standard.
Und, auch nicht ganz unwichtig: Beide Programme sind für Linux, Apple und Windows erhältlich, funktionieren außerdem wie das sprichwörtliche Glöckerl, was sich ja gerade in der Vorweihnachtszeit empfehlen soll.
Spezieller Service für Windows-User: Auf der Website von Alp Uçkan findet sich die eigentlich perfekte Installationsleitung für Umstiegswillige, incl. aller möglichen zusätzlichen Erklärungen, fein säuberlich strukturiert und mit zahlreichen Screenshots versehen.
1 Attachment(s)
< previous Posting next >
Topic next >>
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten