2009-01-29

 Vampirglaube & magia posthuma 

posted by ush 16 years ago
Ein lang gewünschtes und kurzerhand eingeleitetes und geplantes Unternehmen ist gelungen: Christoph Augustynowicz, Board-Mitglied von Kk.rev und geschätzter Kollege an der Osteuropäischen Geschichte, und meine Wenigkeit haben vor wenigen Tagen von der Thyssen-Stiftung grünes Funding-Licht für die Konferenz Vampirismus und magia posthuma im Diskurs der Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert erhalten.

 No Funding / Fortsetzung 

posted by ush 16 years ago
So schön nannte ein Freund die gegenwärtige Finanzkrise im Wissenschaftsbetrieb eine "Nachdenkpause". Lustig ist es aber allemal nicht, sondern desaströs, wie hier politisch (nicht) gehandelt wird. Nicht nur die Universitäten schauen wieder ins finanzielle Leere, auch der FWF bleibt nicht verschont und sieht sich gezwungen, Briefe mit Durchhalteparolen und Beschwichtigungssignalen zu versenden.

Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur. Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).
The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.

Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Ort: HS, IOG, AAKH, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Zeit: 2. bis 4. April 2009
Veranstalter: IOG, Kk.rev
Funding: Fritz-Thyssen-Stiftung, Köln

Programm, Abstracts (.pdf)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Editor

Calendar

Links