2009-01-14
Das Soziale
posted by ush 16 years ago
Es gibt ja WissenschaftlerInnen und WissenschaftlerInnen, grob gesagt. Streng genommen und ebenfalls grob gesprochen, gehöre ich selbst wohl zu jenen, die gern ein wenig abgehoben daher kommen und sich eine andere Welt bauen, da die Realität nicht so furchtbar attraktiv ist - zumindest weite Teile davon. Man kann aber auch anders an jene unattraktive Welt herangehen und sie sozial zu reflektieren suchen, wie ein guter Freund und Kolleg mich immer schon anmahnte (nicht ganz erfolglos). Das Soziale müsse eine Revitalisierung erfahren.
Daran fühlte ich mich sofort erinnert, als ich die folgende Einladung in meiner Inbox fand:
Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur.
Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).

The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.
Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

