Postings mit Schlagwort "Nobelpreis" (2)

 Hingenobelt 

posted by PP 16 years ago
Wie war das doch gleich mit dem Erscheinen von Boris Pasternaks "Doktor Schiwago" auf Russisch? Thomas Steinfeld berichtet in der Süddeutschen auf Basis des Buches "Der gewaschene Roman" von Iwan Tolstoi über die möglichen Verwicklungen 1957/58 und den Versuch, mit Literatur Politik zu machen.

 Ach, diese Spannung... 

posted by PP 16 years ago

Sodala, da hätten wir laut den AugurInnen der diversen Medien folgende KandidatInnen in nicht alphabetischer Reihenfolge für die Bekanntgabe zum heurigen Nobelpreis für Literatur - die heute um ca. 13.00 Uhr erfolgen soll: Claudio Magris, Adonis, Amos Oz (diese drei sind dem Vernehmen nach auch beim Wettbüro Ladbrokes die Erstgereihten), Joyce Carol Oates, Philip Roth, Don DeLillo, Herta Müller, António Lobo Antunes, Ko Un, Thomas Pynchon (ja, bitte!), Margaret Atwood und John Ashbery. Letztes Jahr obsiegte bekanntlich Doris Lessing im Wettstreit um die zehn Millionen Schwedenkronen. AutorInnen aus Zentral- und Südosteuropa? Fehlanzeige, sieht man von Herta Müller und deren Geburtsort im Banat ab. Zu Magris' in diesem Kontext potentiell anführbarem "Habsburgischem Mythos" hat sich meine Position von anno dazumal [.pdf] nicht geändert. Als Schriftsteller hat er jedoch natürlich seine Bedeutung. So, jetzt heißt es warten...

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

<JULI 2025>
MODIMIDOFRSASO
0 1  2  3  4  5  6 
 7  8  9 10111213
14151617181920
21222324252627
28293031000

Links