Der tschechische Stil
[ Sport | -s ]
Es ist wohl amtlich: Karel Brückner ist der neue Chef des österreichischen Nationalteams. 2002 hatte er das tschechische Team übernommen, nun nimmt er das österreichische unter seine Fittiche. Alles wird gut ...
Es gab ja mit Leopold Šťastný schon einmal einen österreichischen Nationaltrainer, der vom nördlichen Nachbarn - damals noch die Tschechoslowakei und er nach heutiger Terminologie Slowake - kam. War keine schlechte Wahl und Brückner ist in jedem Fall auch jemand, der weiß, was es bedeutet, in und mit der Weltklasse zu spielen. Und wer wird sein Tomáš Rosický? Sein Jan Koller? Sein Pavel Nedvěd? Sein Petr Čech? Sein Tomáš Ujfaluši? Etc. Es wird schon.
Ach was, alles wird besser, wie ein qualifizierter Kollege eben mailte:
Ať žije Karel !!!
Všechno bude lepší !!!
Und ab gehts durch die Mala ulica.
< previous Posting next >
<< previous Topic
Senior Editor
(Weitere Informationen hier)
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten