Serbische Präsidentschaftswahlen - 1. Runde
posted by PP on 2008/01/20 23:31
[ Balkan | -s ]
Im SEE-Weblog bei Julia Nietsch zu finden: Erste Auszählungsergebnisse zu den serbischen Präsidentschaftswahlen, die mit einer ausgesprochen hohen Wahlbeteiligung abliefen. Eine Stichwahl am 3. Februar wird die Entscheidung zwischen Tomislav Nikolić und Boris Tadić bringen (müssen).
Momentaner Stand:
- Tomislav Nikolić 39,4 Prozent
- Boris Tadić 35,4 Prozent
- Velimir Ilić 7,9 Prozent
- Milutin Mrkonjić, 6,1 Prozent
- Čedomir Jovanović 5,5 Prozent
Der Letztstand (bei 4,007.953 gültig abgegebenen Stimmen und einer Wahlbeteiligung von 61 Prozent) gemäß der CeSID-Site:
- Tomislav Nikolić 39,4 Prozent (1,612.612 Stimmen)
- Boris Tadić 35,4 Prozent (1,448.912 Stimmen)
- Velimir Ilić 7,6 Prozent (310.751 Stimmen)
- Milutin Mrkonjić, 6,0 Prozent (245.426 Stimmen)
- Čedomir Jovanović 5,6 Prozent (230.634 Stimmen)
Kosovo, Russland, Europäische Union,... Soviel zum noise, der die nächsten zwei Wochen als Schlag- wie Stichwort geltend gemacht werden wird (genauer: was davon man medial vermittelt bekommt).
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten