Veranstaltungen | Events - Part 37
posted by PP on 2005/08/23 14:12
[ Veranstaltungen | Events ]
Eine Reihe von Veranstaltungshinweisen - wissenschaftliche wie kulturelle - sind dankenswerterweise in den letzten Tagen eingetroffen; die folgende Auswahl betr. Aktivitäten von- Tschechisches Zentrum Wien
- Wolke 7 / Kaiserstraße
- Magistratsdirektion der Stadt Wien / Auslandsbeziehungen
- Stadt Theater Wien
- Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)
- KulturKontakt Austria
- Tschechisches Zentrum Wien:
Herbst mit dem Tschechischen Zentrum (September - Dezember 2005), alle Programmhinweise inkl. betr. Filme, Ausstellungen, Präsentationen und Symposien finden Sie hier. Die Koordinaten für weiterführende wie vertiefende Informationen sind hier abrufbar.
[UPDATE: Eine der Aktionen stößt mittlerweile auf Kritik.]
- Wolke 7 / Kaiserstraße:
Kurzfilmfestival in und entlang der Kaiserstraße (1. bis 10. September, täglich 17.00 - 22.00 Uhr; Kaiserstraße 35, 62, 89, 109; 1070 Wien) mit zahlreichen Produktionen aus Ländern Zentraleuropas. Das programm findet sich hier. Weitere Infos unter unter der Servicenummer +43 / (0)699 / 124 65 049 oder per Mail: office@wolke7.at
- Magistratsdirektion der Stadt Wien / Auslandsbeziehungen:
Moskau - Wien: Potenziale der Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung (am Dienstag, den 20. September 2005, 10.00 bis 18.00 Uhr, Wiener Rathaus - Wappensaal), das Konferenzprogramm finden Sie hier. Weitere Informationen und Anmeldung bei:
Frau Mag. Renate Deininger
Magistratsdirektion-Auslandsbeziehungen der Stadt Wien
Friedrich Schmidt-Platz 3
A-1082 Wien
Tel.: (+43 1) 4000-82574
Fax: (+43 1) 4000-7200
- Stadt Theater Wien:
Grossprojekt "In deinem Lager ist Österreich" (durchgehend geöffnet von 22. September 2005, 19.00 Uhr bis 29. September 2005, 22.00 Uhr; Stadt des Kindes, Mühlbergstraße 7 - 9, 1140 Wien). Das Programm inklusive notwendiger Begriffserklärungen und wissenschaftlicher Vorträge findet sich hier (Sie sollten bei Ihrem Browser unbedingt Java-Script aktiviert haben, alles weitere findet sich dann schon...). Bei den Aufführungen und Vorträgen besteht jeweils limitierte Platzanzahl. Für Rückfragen zum Gesamtprojekt und Anmeldung kontaktieren sie bitte:
+43 (0)699 11 68 56 16
stadttheaterwien@nextra.at
- Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF): Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa (14. bis 16. September 2005; Kleiner Festsaal der Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, A-1010 Wien). Das detaillierte Programm mit allen weiteren Informationen finden Sie hier, für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Florian Gerhardus, Tel.: +43/1/4277-12023.
- KulturKontakt Austria: Lost in the Forest. Alexander Tinei - Maler und Performancekünstler aus Moldawien (09. 09. - 28. 10.2005, jeweils Montag bis Freitag, 14.00 - 18.00 Uhr; Galerie ArtPoint, Universitätsstr. 5, 1010 Wien); Vernissage und Vortrag "Zur zeitgenössischen Kunst in Moldawien" v. Irina Grabovan u. Ron Sluik am 08.09. ab 19.00 Uhr.
Anm.: Man möge der Selektion nicht allzu sehr ankreiden, dass sie höchst Wien-lastig ausfällt; Besserung bei der Erweiterung des Wahrnehmungshorinzonts wird gelobt, dennoch sind natürlich die obigen Aktivitäten qualitativ mehr als erwähnenswert.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten