Der seinen Weg gegangen ist
[ Science- | -Politics ]
Inwieweit der Wikipedia-Eintrag hinsichtlich des Todesdatums richtig ist, sei dahingestellt, ho. halten wir es mit der Annahme, dass Otto Bauer am 4. Juli 1938 gestorben ist - und somit der 70. Todestag des wohl bekanntesten Vertreters des Austromarxismus sich gestern gejährt hat.
Klärung bringt ja mit Sicherheit die nächstwöchige internationale Konferenz der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur (DOML), die sich des Themas "Otto Bauer heute - 70 Jahre danach" unterwinden wird (auf kk.rev finden sich ein [mit Programm zum Download], zwei ausführlichere Hinweise dazu).
Und auch Alfred Gusenbauer, seines Zeichens österreichischer Bundeskanzler, hat sich mit Otto Bauer auseinandergesetzt und für den Standard einen entsprechenden Feuilletonbeitrag verfasst:
Alfred Gusenbauer: Der seinen Weg gegangen ist. Zur Aktualität eines großen Sozialdemokraten
(Nachtrag zum Todesdatum: Nicht nur im Standard wird der 4. Juli festgehalten, auch Meyers Großes Taschenlexikon in der 3. Auflage von 1990 legt sich diesbezüglich fest.)
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten