Pepe
[ Sport | -s ]
Begleitet von dem bescheidenen Hinweis, daß mein Tip der Begegnung Portugal-Türkei torgenau gelungen und das fehlende Tor in der Partie der Schweiz gegen die Tschechen nur durch den nicht kalkulierbaren Ausfall von Alex Frei zu erklären ist, gibt schon der erste Spieltag der Euro 08 Anlaß zu einem ersten Loblied ...
... und zwar auf Pepe. Wie der den türkischen Stürmern gestern abend die Bälle mit eingedrehten Pirouetten vom Fuß nahm, paßgenaue die Konter einleitete und zweimal im Strafraum auftauchte und ins Tor traf, hat die Idee des Offensivverteidigers einen Quantensprung nach vorne gebracht. Geradezu hüftsteif wirken dagegen bisherige Vertreters des Fachs wie z.B. Lucio. Ob das erste Tor Abseits war oder nicht, überlassen wir dem Zollstock von Urs Meier. Danach aber weiter jeden türkischen Steilpaß abzulaufen und einen solchen Doppelpaß hinzulegen wie den in 61. Minuten, ist als erste Weltklasseleistung des Turniers zu würdigen. Daß daneben Christiano Ronaldo nur in Ansätzen Klasse zeigte (den Pistol Pete-Freistoß sowie der Querpaß zum 2:0 wollen sich allerdings kaum in eine Formkrisendiagnose fügen), kann man dann gut verkraften. Nicht hingegen will ich einsehen, warum die feinen Tempopässe und Außenristschlenzer von Deco zumindest im deutschen Fernsehen so schlechte Kritiken bekamen. Da scheint mir doch eine erhebliche Vorprägung durch die schlechte Presse, die Barca in dieser Saison hatte, vorzuliegen.
Zum anderen Spiel ist nicht viel zu sagen. Die Schweiz rührend bemüht, aber durchaus ohne zwingende Mittel, und die Tschechen angesichts einer solchen Heimpremiere des Gastgebers aufreizend gelassen: Genau betrachtet konnte man keinen einzigen Angriffszug registrieren, und das Tor fiel lediglich aufgrund einer gescheiterten Abseitsfalle. Das geht, hoffentlich, auf lange Sicht nicht gut.
Jetzt ist angerichtet für heute abend, und vielleicht strafen die Österreicher meinen grausamen Tip ja Lügen ...
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
(Weitere Informationen hier)
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten
Also wars denn angerichtet und gingen die ersten Tipps meinerseits nicht auf, wohingegen Herr Pethes weitaus größere Treffsicherheit erahnen ließ. D'accord im übrigen, was die Leistung von Pepe betrifft, aber Man of the Match (MoM) war m.b.E. gestern Deco, ohne den die Portugiesen nur sehr bedingt gut dran wären. Weiters erwähnenswert gut: Bosingwa (und da versteht man, weshalb Herr Abramowitsch viele Millionen locker machte, damit dieser Herr nächste Saison, dann aber ganz ganz sicher, Chelsea zum CL-Titel verhilft).
Was die heutigen Spiele betrifft: Polen wird sowieso unterschätzt und ist noch nicht verloren, dennoch wird Deutschland am Schluss gewonnen haben. Und zu Österreich fällt mir nicht sehr viel ein. Die Hoffnung stirbt nicht zuletzt, sondern am Spieltag. Aber bis dahin...
Und da es immer gut ist, heute bereits zu wissen, was morgen sich abgespielt haben wird (v.a. insofern, als es SprachwissenschafterInnen gibt, die der Ansicht sind, dass das Futur II in dem Sinne keine Tempusform ist): Rumänien wird in einem überlegen geführten Match den Franzosen zumindest ein 1:1 abknöpfen, während Italien die Niederlande mit 2:0 checkt.