Inadäquate Statistik
posted by PP on 2008/01/15 10:34
[ Blogosfera | -sphäre | -sphere ]
Wahrscheinlich nur für diesbezüglich interessierte UserInnen, aber für diese dann mehrfach relevant: Der auf statistischen Daten basierende Erfahrungsbericht 2007 Chronik & Stats von czz im inadaequat-Weblog (kürzlich erst ein strammes Jahr im besten Sinne begangen habend). Bemerkenswert und auch ho. nur zu bestätigen ist u.a. der Hinweis auf die unzureichende Qualität der diversen Statistik-Tools:
Bemerkenswert bei dieser Erbsenzählerei sind die enormen Abweichungen der Données der drei Analysetools : Trotz sorgfältiger Listenwartung , um die eigenen Computer ( es soll ja nicht jeder admin- Aufruf gezählt werden ) , diverse Bots und sonstige Nichtmenschen per IP auszuschließen , zeigt WordPress stets 1/3 mehr unique clients als FireStats , diese wiederum 1/3 höhere Nümmerchen als Google Analytics .
< previous Posting next >
<< previous Topic
Senior Editor
Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten