Stellen | Job Postings - Part 66
posted by peter on 2007/09/08 21:52
[ Stellen | Job Postings ]
Als von Bund und Ländern gemeinschaftlich geförderte wissenschaftliche Serviceeinrichtung (Leibniz-Institut) unterstützt, organisiert und betreibt das Herder-Institut Forschungen zur Kultur und Geschichte des östlichen Mitteleuropa. Und hat Stellen für eine/nMitarbeiterIn "IT/Projektmanagement"sowie eine/n
Wissenschaftliche/n BibliothekarIn (BAT IIa)auf H|Soz|u|Kult (IT, Bibliothek) sowie natürlich auch auf der eigenen Homepage ausgeschrieben [.pdf] ausgeschrieben.
Bewerbungsfrist in beiden Fällen: 30.09.2007.
Die Aufgaben der/des MitarbeiterIn "IT/Projektmanagement" umfassen:
- Koordinierung, konzeptionelle Weiterentwicklung und Leitung des IT-Bereichs
- Betreuung und Weiterentwicklung des vom Institut betriebenen Fachportals zur Geschichte Ostmitteleuropas (CMS, Datenbanken)
- Vertretung des Instituts in IT-relevanten Kooperationsstrukturen
- Information und Beratung über nationale, europäische und internationale Forschungsförderprogramme, Unterstützung bei der Antragstellung und Durchführung von Drittmittelprojekten
- Umsetzung von öffentlichkeitsorientierten Maßnahmen und Pflege von Medienkontakten
Als Voraussetzungen für diesen Job gelten:
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- umfassende informationstechnologische Kenntnisse und Vertrautheit mit Systemen unterschiedlicher Datenmodelle
- einschlägige Erfahrungen mit Forschungsprogrammen im geistes- oder kulturwissenschaftlichen Bereich (Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaften, Kunstgeschichte o. ä.)
- sehr gute Englischkenntnisse
- Erfahrungen in Medien- und Pressearbeit
Alle weiteren Informationen bei H|Soz|u|Kult - oder gleich direkt auf der Homepage des Herder-Instituts [.pdf].
Für die Bibliotheksstelle werden folgende Anforderungen genannt:
- Fachreferatsaufgaben aus dem Bereich der Kultur und Geschichte Ostmitteleuropas
- Mitwirkung an der Einbindung des Herder-Instituts in virtuelle Fachbibliotheken und Fachportale
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung innovativer Bibliotheks- und Informationsdienstleistungen
- Vertretung des Leiters der Bibliothek des Herder-Instituts
An Voraussetzungen sind hinsichtlich dieses Jobs anzumelden:
- Ausbildung für den höheren wissenschaftlichen Bibliotheksdienst oder vergleichbare Qualifikation
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Ostmitteleuropa-Bezug (Osteuropäische Geschichte, Slavistik, Baltistik, Finno-Ugristik o. ä.)
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich des Einsatzes der Informationstechnologie im Bibliotheks- und Informationsbereich
- Beherrschung mindestens einer ostmitteleuropäischen Sprache
Alle weiteren Informationen bei H|Soz|u|Kult - oder gleich direkt auf der Homepage des Herder-Instituts [.pdf].
1 Attachment(s)
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten