Call for Papers | Applications - Part 102
[ Call for Papers | Applications ]
Kakanien revisited wird von 20.-22.09.2007 den fünften Workshop seiner Emergenzen-Reihe abhalten, Thema istWissenschaftskommunikation und Fantastik 1900/2000Ort der Veranstaltung wird das Germanistische Institut der Eötvös-Loránd-Universität (ELTE) Budapest sein, das nach dem diese Woche erfolgten Umzug (neu: 1088 Budapest, Rákóczi út 5.) mit einer feinen Innenstadt-Location aufwarten wird können.
Der Call for Papers [.pdf] wurde nun online gestellt, Einreichschluss ist der 30.06.2007.
Abstracts:
Der Workshop widmet sich jenen Prozessen der Wissensvermittlung in Mittelost- und Südosteuropa, die kulturelle und wissenschaftliche Medien miteinander verschränken. Die technischen Reflexionen und räumlichen Projektionen, verbunden mit der Konstruktion kultureller Alterität, die Adaptationen internationaler Modelle sowie die subkulturellen Formen des kanonisierten Wissens stellen dabei Aspekte dar, die die Aufnahmefähigkeit, die Selektionsmechanismen und die Flexibilität von Kulturen in ein neues Licht stellen können.
The workshop is dedicated to processes of knowledge transfer in Middle-Eastern- and South-Eastern-Europe which combine cultural and scientific medias. The technical reflections and the spatial projections, as well as the construction of cultural alterity, the adaptations of international models and the subcultural forms of canonized knowledge represent aspects which can highlight the reception capacities, the selection mechanisms and the flexibility of cultures anew.
Die Rückmeldung auf die Einsendungen erfolgt bis zum 06.08.2007.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
(Weitere Informationen hier)
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten