Balkan | -s - Part 71
[ Balkan | -s ]
Mit o Kosovu i Metohiji je u osnovi srpskog nacionalnog identiteta. Srednjovekovna Kosovska bitka (1389) - tragični gubitak carstva i početak gotovo petstogodišnjeg ropstva pod Turcimaodnosno momenat kada je srpski narod postao Nebeski narod - bila je osnova za konstrukciju mita u devetnaestom veku, a taj mit je potom oživljavan, korišćen, ponovo upotrebaljan i zloupotrebljavan u svim ključnim trenucima srpske političke i kulturne istorije do danas.
Die deutschsprachige Fassung des Abstracts zum Aufsatz [.pdf] von Tatjana Marković, Idiosyncrasies of the Grand Narratives on Serbian National Identity, gibt es hier wie da.
Das Herzstück der serbischen nationalen Identität bilden der Kosovo- und der Metohija-Mythos. Die Schlacht auf dem Kosovo im Jahr 1389 symbolisiert den tragischen Verlust des Reiches und zugleich den Beginn der osmanischen fünfhundertjährigen Besatzungszeit sowie den Zeitpunkt, zu dem die Serben zum "Himmelsvolk" wurden. Dieser Mythos wurde im 19. Jahrhundert geschaffen und seitdem zu allen Schlüsselzeiten der serbischen politischen und kulturellen Geschichte immer wieder belebt, benutzt, transformiert und missbraucht.
Weitere Aufsäze von Tatjana Marković bei Kakanien revisited:
- Political, Cultural, Artistic Activities of the Ujedinjena Omladina Srpska as a Case of Networking (2004) - Abstracts; .pdf
- Serbian Choral Societies in the Multi-ethnic Context of 19th-Century Vojvodina (2006) - Abstracts; .pdf
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten