Call for Papers | Applications - Part 97
posted by PP on 2007/03/06 00:14
[ Call for Papers | Applications ]
Das Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin bietet seit dem Wintersemester 2003/04 einen viersemestrigenMasterstudiengang (Master of Arts) Osteuropastudienan. Der Studiengang dauert zwei Jahre, baut auf einen ersten Studienabschluss (z.B. B.A.) auf und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts (M.A.) ab. Studierende haben die Möglichkeit, ihre bisherige Fachrichtung (Geschichte, Kultur, Politik, Recht, Soziologie, oder Wirtschaft) osteuropabezogen zu vertiefen (Kerndisziplin) und sie mit Erweiterungsdisziplinen zu ergänzen. Hinzu kommen ein praxisorientiertes Projektmodul und ein Praktikum. Ziel des Master-Studiengangs ist, die Grundlagen für forschende und praktische Tätigkeiten mit Osteuropaorientierung zu vermitteln.
Bewerbungsschluss für das kommende Semester ist der 15. Juni 2007 (Ordnungsfrist). Die Zulassung ist nur zum Wintersemester möglich. Für den Studiengang sind die regulären Semestergebühren der FU zu entrichten.
Die deutsch- wie englischsprachige Kurzinformation findet sich auf H|Soz|u|Kult, alle ausführlichen Informationen auf der Website des Masterstudiengangs.
Weitere Kontaktdaten: Tel. 004930/838 540 44 oder 004930/838 52 646 bzw. master@oei.fu-berlin.de.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten