Erinnerung | Memory - Part 63
posted by PP on 2006/11/10 01:17
[ Erinnerung | Memory ]
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fanden in Deutschland, dem "angeschlossenen" Österreich, ... jene Progrome statt, die nach 1945 zögerlich und mit einem tendenziellen Euphemismus (den schon die Nazis kannten im Sinne eines Eingedenkens eingeschlagener Fensterscheiben) als "Reichskristallnacht" nicht nur in die Schulbücher Eingang fanden. Nur wenige Tage später gingen verstärkt von den Bahnhöfen die Züge zum "Grab in den Wolken" (Paul Celan).Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich morgens und mittags wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland dein goldenes Haar Margarete
Dein aschenes Haar Sulamith wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten