Medien | Media - Part 45
[ Medien | Media ]
Jeder Medienwandel hat eine Verschiebung der Diskurse zur Folge. Die Bedeutung der umwälzenden technischen Neuerungen und die deutlichen Veränderungen durch neue Medien lassen deren Integration und Etablierung in unsere Kommunikationsformen als Anpassung dieser an den gesellschaftlichen Wandel begreifen. Doch während dem Internet oder der Digitalisierung eine relativ große Aufmerksamkeit zuteil wird, hat sich die Wissenschaft bisher kaum mit computergestützte Visualisierungen von Vorträgen wie sie mithilfe von Microsofts PowerPoint, Apples Keynote usw. durchgeführt werden, beschäftigt. Der im Rahmen des DFG-geförderten Projektes Die Performanz visuell unterstützter mündlicher Präsentationen veranstaltete Workshop PowerPoint-Performanz als neue Form der Kommunikation von Wissen (06/07.07.2006, TU Berlin) möchte Fragen ...
... nach dem Spezifischen der Wissenskommunikation mit Hilfe von computergestützten visuellen Präsentationsprogrammen nachgehen: Im Vordergrund stehen dabei nicht die Programme selbst, sondern deren faktische Nutzung in realweltlichen 'natürlichen' Situationen.
Alle näheren Informationen und die Deadline für Anmeldungen (23.06.2006) auf H|Soz|u|Kult.
Kontakt:
Frederik Sven Pötzsch
TU Berlin Institut für Soziologie
Tel.: 0049-30 314 29 115
Fax: 0049-30 314 79 494
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
(Weitere Informationen hier)
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten