Europa | Europe etc. - Part 19
[ Europa | Europe etc. ]
[Update: Die Protestversammlung wurde scheinbar aufgelöst, mindestens 350 weitere Verhaftungen dürften vorgenommen worden sein.]Nachdem Lukaschenko seine 82 Prozent selbstredend hochverdient (auch Wahlbetrug will organisiert sein) einkassiert hat geht es nun den Oppositionellen an den Kragen. Exemplarisch der Fall von Andrej Dynko, Publizist, Essayist und Literaturzeitschriftenredakteur (Kurzporträt in der FAZ). Seine Verhaftung wurde heute, wie zu erfahren war, um 11.06 Uhr auf Radio Svoboda gleichsam offiziell vermeldet.
Was bisher gesichert scheint ist Folgendes: Andrej Dynko wollte gestern nacht zum "weißrussischen Maidan", dem Kastrytschnizki-Platz, um den Protestierenden Lebensmittel zu bringen. Er wurde von Männern in Zivil verfolgt und im Autobus Nr. 100 verhaftet. Seitdem gibt es keine Nachrichten mehr von ihm, sein Schicksal ist völlig unklar und nicht allein weil das alles so schmutzig bekannt vorkommt steht das Schlechteste zu befürchten.Der bekannte ukrainische Schriftsteller Juri Andrukhovych, dem gerade auf der Leipziger Buchmesse der Buchpreis zur europäischen Verständigung 2006 verliehen wurde meint dazu:
Wichtig wäre jede Form von Bekanntmachung und Protest in den Medien, weil die Verhaftungen sich häufen und versucht wird, alle Leute davon abzuhalten, zum "weißrussischen Maidan" zu gelangen.
Andrej Dynko, 1974 in Brest geboren, ist ein bekannter Publizist, Essayist und Literaturzeitschriftenredakteur. In deutscher Sprache erschien von ihm zuletzt der Text "Weshalb sie Lukaschenka wählen" in der bei S. Fischer herausgekommenen Anthologie "Sarmatische Landschaften". Dynko ist Herausgeber der wichtigen oppositionellen Wochenzeitung Nascha Niwa und stellvertretender Chefredakteur der Kulturzeitschrift Arche.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Luise Grinschgl
Kulturvermittlung Steiermark
Internationales Haus der Autoren Graz
Cultural City Network Graz
A-8010 Graz, Wielandgasse 9
Tel.: 0043/(0)316/81-69-75
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten