Europa | Europe etc. - Part 7
posted by PP on 2005/06/11 15:42
[ Europa | Europe etc. ]
Das Interdisziplinäre Forschungszentrum Sozialwissenschaften veranstaltet anlässlich der laufenden Debatte über die Verfassung der Europäischen Union kommenden Freitag eine Podiumsdiskussion mit der scheinbar bangen Frage Europa in schlechter Verfassung?Folgende Fragen sollen unter anderem behandelt
werden:
- Signalisiert die Ablehnung des vorgeschlagenen Texts auch eine Ablehnung des europäischen Projekts als solchen?
- Welche "Visionen" benötigt die "Europäische Union" und wie sollen diese z.B. in einer Verfassung festgeschrieben werden? Braucht die Europäische Union eine Verfassung, und wenn ja, welche?
- Entspricht der Verfassungsentwurf den Anforderungen einer europäischen Vision?
- Wie soll eine europäische Verfassung legitimiert werden und wann ist eine Verfassung legitimiert?
Ort: IFS-ICCR-CIR Vienna
Zeit: 17. Juni 2005 um 17:00 Uhr c.t.
TeilnehmerInnen (u.a.): Peter Jankowitsch (Österreichisch-Französisches Zentrum), Joelle Stoltz (Korrespondentin Le Monde), Prof. Michel Cullin (Diplomatische Akademie), Georg Hoffmann-Ostenhof (Profil), Ronald Pohoryles (Interdisziplinäres Forschungszentrum Sozialwissenschaften)
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten