Stellen | Job Postings - Part 6
[ Stellen | Job Postings ]
Am Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien gelangen dem Mitteilungsblatt nämlicher Universität zufolge zwei befristete Stellen für Assistentinnen/zweier Assistenten in Ausbildung zur Ausschreibung.Oder, etwas korrekter formuliert: Im Arbeitsbereich des Instituts für Osteuropäische Geschichte, der Organisationseinheit Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Kennzahl: 14/5-2004/2005), kann voraussichtlich ab 1. März 2005 die Stelle zweier Assistentinnen/zweier Assistenten in Ausbildung besetzt werden.
Das Arbeitsverhältnis ist bis 30. Juni 2007 zeitlich befristet.
Beschäftigungsausmaß: 100 %
Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Studium der Ost- und südosteuropäischen Geschichte (mit einem Schwerpunkt auf der Geschichte Südosteuropas) bzw. verwandter Nachbarfächer, (Diplom- oder Magistergrad).
Gewünschte Zusatzqualifikationen: Die Stelle ist der Professur für Geschichte Südosteuropas zugeordnet. Einschlägige Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt, ebenso die Bereitschaft, an den Aktivitäten des Instituts im Bereich der Geschichte Südosteuropas aktiv mitzuwirken.
Eine Beteiligung an der Lehre ist möglich und würde begrüsst. Der Schwerpunkt der Stelle liegt auf der Ausarbeitung einer Dissertation zu einem Thema der südosteuropäischen Geschichte. Eine Projektskizze (800 Wörter) ist der Bewerbung beizulegen.
Die Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Bewerbungsfrist beginnt am 27.01.2005 und endet am 17.02.2005. Die Kennzahl lautet, hier seis nochmals geschrieben: Kennzahl: 14/5-2004/2005.
Allgemeine Informationen zu Bewerbungen an die Universität finden finden Sie hier, die auszufüllenden Bewerbunsunterlagen stehen auf dieser website zum Download bereit.
Und die fremdenverkehrstechnisch gesehen ansprechendere Form, auf diese Ausschreibung hinzuweisen, finden Sie hier...
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
(Weitere Informationen hier)
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten