2008-10-16
Open Access Initiative
posted by ush 16 years ago
Eine wichtige Ausschreibung in Sachen Open Access findet sich im Calls_Events-Blog.
Jobs für Frauen
posted by ush 16 years ago
Gestern erfolgte eine Aussendung von KUPF-Kulturplattform OÖ, die ich persönlich für sehr wichtig und deren Antwort auf die Frage nach der Auswahl der verbreiteten Jobs für unterstützenswert halte, auch auf diesem Weg verbreiten möchte:
Der Individualismus der Nation
posted by ush 16 years ago
Ein weiterer Ertrag des Emergenzen 6 Workshops zu Kollektiv und Individuum konnte publiziert werden: Emilija Mančić stützt sich bei ihren Überlegungen zum Verhältnis zwischen Individuum und Nation nach dem Zusammenbruch des europäischen Sozialismus vor allem auf die Individualismus-Studie des Anthropologen Louis Dumont.
Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur.
Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).

The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.
Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

