2008-10-31
Newsletter +86 (11/08)
Der NL +86 (11/98) [.pdf] ist online.
Dear Readers,
October has been the month of Open Access, in a way. It started in Vienna with our own workshop on the topic focussing on the "side effects" of Open Access activities, such as the challenges for libraries, archives, and self-publishing and self-representation of (young) scholars in the humanities and the social sciences, as well as for general media practices and their impact on civil society. A week later, in Berlin these considerations have been re-routed in rather general considerations about the institutional politics of Open Access journals and repositories. To which ends all this information and challenges are to lead the platform Kakanien revisited will be an ongoing discussion and your input is welcome.
Geschätzte Leserinnen und Leser,
der Oktober stand im Zeichen von Open Access. So wurde er quasi mit unserem eigenen Workshop in Wien eingeleitet, wobei wir mehr auf die "Nebenfelder" eingingen, wie etwa die Herausforderungen der Open-Access-Politiken für Bibliotheken, Archive und die Selbstrepräsentations- und Publikationsstrategien von (jungen) Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen sowie auf Medienpraktiken und ihre Auswirkungen auf Demokratie und Zivilgesellschaft. Fortgesetzt wurde das Thema in einer Rückkehr zu Basisfragen institutioneller Open-Access-Politiken bei den Open-Access-Tagen in Berlin. Wohin all diese Informationen und Herausforderungen die Plattform Kakanien revisited führen werden, wird nicht zuletzt auch von Ihren sehr willkommenen Beiträgen zu diesem Thema abhängen.
Editor


Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

