Postings mit Schlagwort "Exil" (3)
Exil
Newsletter +83 (08/08)
Der NL +83 (08/08) [.pdf] ist online.
Dear Readers,
although it is that hot these days that working is the last thing one thinks of, and although the Kakanien team used the cooler days of July for vacancies, even that month's work days produced a considerable amount of new releases. The heat was hatching articles, so to say.
Geschätzte Leserinnen und Leser,
auch wenn es dieser Tage so heiß ist, dass an Arbeiten kaum zu denken ist, und obwohl das kakanische Team die kühleren Tage des Juli für den Urlaub nutzte, brütete die Julihitze gewissermaßen eine erkleckliche Anzahl an Neueingängen aus.
Monsterkollektive | Individuen / Part 3
Zoltán Péter (Wien): Das Exil als Laboratorium der Kunst
Lajos/Ludwig Kassák war jener Künstler und Schriftsteller, der fünf Jahre vor seinem Exil den avantgardistischen Pol des ungarischen literarischen Feldes begründete und ihn Jahre hindurch besetzte. Die mit einigen Jahren verspätete ungarische Moderne nahm erst mit ihm, mit seiner 1915 gestarteten Bewegung, westeuropäische Gestalt an, und sie begab sich auch in den Kampf zwischen der traditionellen und der "neuen" Kunst. Er war auch der Künstler, der im dritten Jahr seines Exils - und maßgeblich dadurch bedingt - mit László Moholy-Nagy gemeinsam das Buch neuer Künstler 1922 veröffentlichte, den ersten Überblick der Ismen, ein Buch, das die Geschichte avantgardistischer Kunst ohne Begriff, beinahe allein durch Bilder (Reproduktionen) zu erzählen versuchte.
Zoltán Péter (Vienna): Exile as a Laboratory of Art
Lajos/Ludwig Kassák was one of those artists and writers, who five years before his exile founded the avant-garde pole of the Hungarian literary field, and occupied it throughout the years. Hungarian modernity, a few years late, first accepted him in a western form, with his movement begun in 1915, and it also took to the fight between the traditional and the "new" art. He was also the artist, who in his third year of exile published the Buch neuer Künstler in 1922 together with László Moholy-Nagy; the first overview of the -isms, a book which tried to narrate almost solely by the use of images (reproductions) the history of avant-garde art.
Editor


Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

