2008-05-28

 Parallelaktion 

posted by ush 17 years ago

Die Praxis des Open Access bildet unverkennbar ein Thema und rückt immer weiter in den Vordergrund. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass es auch hier zu einer Art von "Parallelaktion" kommt: Am 9. und 10. Oktober 2008 veranstalten die Betreiber/innnen der Informationsplattform open-access.net, Freie Universität Berlin, Center für Digitale Systeme, in Kooperation mit der Helmholtz-Gemeinschaft und der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin
an der Freien Universität Berlin, im Foyer der Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin eine informative Konferenz zu diesem Thema. Infos und Materialien finden sich auf der Website der Plattform.

 Theatralität 

posted by ush 17 years ago

Ein großes Unternehmen fand mit der Konferenz Staging Festivity, Figurationen des Theatralen, veranstaltet vom Forschungsverbund "Theater und Fest in Europa. Zur Inszenierung von Identität und Gemeinschaft" der FU Berlin und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im März 2008 statt. H-Germanistik verschickte einen ausführlichen Konferenzbericht, aus dem ich einen in kakanischem Kontext interessanten Zusammenhang herausgreife:

Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur. Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).
The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.

Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Ort: HS, IOG, AAKH, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Zeit: 2. bis 4. April 2009
Veranstalter: IOG, Kk.rev
Funding: Fritz-Thyssen-Stiftung, Köln

Programm, Abstracts (.pdf)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Editor

Calendar

Links