2008-02-16

 Blogroll-Umfrage 

posted by ush 17 years ago

Die Erforschung von Kommunikationsstrukturen im Internet wird nun auch von einem DFG-Projekt, lokalisiert an der Universität Trier, betrieben. Zusätzlich zu Einladungen, an einer Umfrage zu Blogrolls teilzunehmen, die ich erfreulicherweise auch erhielt, ist jene auch noch bis 29. Februar offen zugänglich. Ausfüllen kann man die Formulare hier.

 Grenzen 

posted by ush 17 years ago

Grenzen und ihre Funktion für verschiedene Räume, ihre Stabilität und Instabilität begleiten meine eigenen Forschungen schon seit Längerem und immer wieder. Seit ich letztes Jahr an einer Tagung der Tübinger Empirischen Kulturwissenschaften teilnehmen durfte und tieferen Einblick in die ethnologische Grenzforschung erhielt, suche ich immer wieder 'den Kontakt' zu dieser Ausrichtung. So freue ich mich, dass auf H | Soz | U | Kult wieder Mal ein ausführlicher und eindrucksvoller Tagungsbericht zu Grenzgebiet als Forschungsfeld. Aspekte der ethnographischen und kulturhistorischen Erforschung des Grenzlandes zu finden gibt.

Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur. Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).
The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.

Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Ort: HS, IOG, AAKH, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Zeit: 2. bis 4. April 2009
Veranstalter: IOG, Kk.rev
Funding: Fritz-Thyssen-Stiftung, Köln

Programm, Abstracts (.pdf)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Editor

Calendar

Links