Serbien filmisch
posted by ush on 2010/02/01 11:03
[ Europa | Europe ]
Im Top-Kino ist ein neuer vielversprechender Filmessay angelaufen: Goodbye, How Are You? Doviđena, kako šte? von Boris Mitic. Ab dem 4. Februar wird er auch im Schikaneder zu sehen sein. Der Film ist eine ironisch-geistreiche Collage aus Archivmaterial, Videoaufnahmen und Standbildern aus Serbien vom Anfang der 90er Jahre bis heute, die Boris Mitić mit Aphorismen einer Ich-Erzählerstimme kombiniert. Der Film spielt mit der Unvereinbarkeit von Text, Bild und Musik und liefert eine zugleich sensible wie schonungslose Bestandsaufnahme der serbischen Gesellschaft, der nach dem Ende des Krieges die Ideale abhanden gekommen sind.< previous Posting next >
<< previous Topic
Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur.
Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).

The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.
Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.


Antworten
hotels wien