Archivstipendium Marbach
[ Archiv & Akte | Archives & Files ]
Datenbanken, Archive, Bibliotheken, Akten - ein wunderbares Thema und ein aufregendes Betätigungs-, aber auch Forschungsfeld. Anton Tantner weiß davon, auch Selbiges komplett 'unverstaubt' darzutun und zu re/präsentieren.
Mit passendem Titel kündigt seinen diesjährigen Sommerkurs Autopsie! auch das Literaturarchiv Marbach an (siehe genau dazu auch das Senior Editor Weblog): Glücksfund, Archivschatz. Der/die Forscher/in ähnelt dem/der Detektiv/in, dennoch basiert Vieles - ich kenne das aus eigener Erfahrung - auf Glück. Dieses Glück kann zu einem ganzen Schatz führen, der auch in der Wissenschaft sachgerecht gehoben sein will.
Insofern passend auch der Untertitel mit Wie entstehen wissenschaftliche Fragestellungen aus der Konfrontation mit dem Quellenmaterial? Zu diesem Thema schreibt also das Deutsche Literaturarchiv Marbach einen dreitägigen Sommerkurs für Magister-, Master- und Staatsexamenskandidaten der literatur- und geschichtswissenschaftlichen Fächer aus.
Der Kurs greift die kulturwissenschaftliche Ausgangslage als Chance zur Reflexion auf und bringt aktuelle Praktiken literatur- und kulturwissenschaftlichen Arbeitens mit der Arbeit des Archivs in Dialog. Die Kursteilnehmer arbeiten in Workshops gemeinsam zu einem jeweils begrenzten Thema und erhalten einen Einblick in die Tätigkeiten und Fragen der Erwerbung, Erschließung, Erforschung und Vermittlung.
Die Bewerbungen sind unter Verwendung des Stipendienantragsformulars mit einem kurzen Motivationsschreiben, Vita, Kopien der letzten Scheine und einer kurzen Beschreibung des Examensarbeitsthemas mit Archivbezug einzureichen. Bei der Orientierung hilft der OPAC Kallias des Deutschen Literaturarchivs.
Der Sommerkurs ist auf zehn Teilnehmer begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,- Euro. Das Stipendium umfasst die freie Unterbringung im Collegienhaus sowie die freie Verpflegung, während die Teilnehmer die Reisekosten tragen. Ein Rechtsanspruch auf die Teilnahme besteht nicht.
Bewerbungsschluss: 30. April 2008, Stichwort Sommerkurs.
Link für Stipendienanträge:
http://www.dla-marbach.de/aktuelles/stipendien/index.html
Kontakt: Marcel Lepper, E-Mail: marcel.lepper@dla-marbach.de,
Telefon: +49-7144-848-432, Fax: +49-7144-848-490.
< previous Posting next >
Topic next >>
Editor


Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.


Antworten