Postings mit Schlagwort "Islam" (4)
Balkans & Anatolia
Muslim Cultures and Societies
This is a big step forward: A new Graduate School focussing on Muslim Cultures and Societies has been established at the FU Berlin and invites application for PhD grants:
Muslime in SEE
Religion wird in soziologischer und kulturwissenschaftlicher Hinsicht wieder ein Thema und so etwas wie ein Leitmotiv. Das Tabu-Thema der Multikulturalität wird hier teils wieder aufgenommen; ich denke, durchaus realistischer, distanzierter und weniger polemisch - ob nun in befürwortender oder ablehnder Hinsicht.
Nicht nur konnte ich in Gesprächen mit Kolleginnen feststellen, dass Religion sich in den wissenschaftlichen Fokus drängt (auch bei meinen eigenen Projektideen), sondern es zeigt sich auch in verschiedenen Unternehmungen, Calls und Konferenzen. So auch hier, im Fall der anstehenden Konferenz Islam und Muslime in (Südost)Europa. Kontinuität und Wandel im Kontext von Transformation und EU-Erweiterung am 7. und 8.11.2008, im Magnus-Haus, Am Kupfergraben 7, 10117, Berlin. Organisatoren sind Christian Voß und Jordanka Telbizova-Sack:
Osmanen
Auf H | Soz | U | Kult findet sich ein sehr lesenswerter Tagungsbericht von Verena Kasper zur Konferenz Die kommunikative Konstruktion des "Anderen". Das Bild des Moslem in der europäischen Welt - das Bild des Christen in der islamischen Welt.
Editor


Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

