Postings mit Schlagwort "Imperialism" (4)
Vampirglaube & magia posthuma / Part 3
Thomas M. Bohn (München): Das Gespenst von Lublau. Michael Kaspareks Verwandlung vom Wiedergänger zum Blutsauger
Das Referat versucht, anhand eines Fallbeispiels die Wanderung der Vampire von Südosteuropa nach Ostmitteleuropa zu rekonstruieren. Da es sich um eine Imagination handelte, kann dies nur im Sinne einer Diskursgeschichte erfolgen.
NL +92 >> Balkan Studies in Europe and Overseas
The Newsletter +92 (05/2009) is online [.pdf].
Dear Readers,
the workshop "Balkan Studies - quo vadis?" organised by Kakanien revisited, the BM.WF, and the IDM has been very successful. We would like to thank everybody who contributed to this success, the co-organisers, the discussants, the chairs, and especially the lecturers who presented excellent papers. For those who couldn't participate on April 25, 2009 the summary of the workshop has already been published in the Balkan Studies section, as well as in the Materials / Presentations and in the Editor's weblog in three parts.
Geschätzte Leserinnen und Leser,
der Workshop "Balkan Studies - quo vadis?", durchgeführt von Kakanien revisited, dem BM.WF und dem IDM war überaus ergiebig und erfolgreich. Ich möchte mich auch hier nochmals bei allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, bedanken: bei den MitorganisatorInnen und Sponsoren, den DiskutantInnen, den ModeratorInnen dem Publikum und natürlich bei allen Vortragenden, die exzellente Präsentationen dargeboten haben. Für alle, die am 25. April 2009 nicht zum Workshop kommen konnten, wurde der Workshopbericht bereits in Materialien / Berichte, in der Anthologie "Balkan Studies" sowie in drei Teilen im Weblog Editor veröffentlicht.
Post/Colonial Studies anew
Untotes Treiben
Editor


Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

