Postings mit Schlagwort "Galizien" (4)
Neuerscheinung Galizien
Das Doktoratskolleg "Galizien" hat ein erstes Buch veröffentlicht:
Doktoratskolleg Galizien (Hg.): Galizien - Fragmente eines diskursiven Raums. Innsbruck: Studienverlag 2010.
Lemberg erlesen
Noch ein Mal Galizien und die Ukraine:
Ein neuer Band der Serie Europa erlesen, bearbeitet und herausgegeben von Alois Woldan zu Lemberg ist beim Wieser-Verlag erschienen: Alois Woldan (Hg.): Lemberg. Klagenfurt: Wieser 2008 (Europa Erlesen), 292 S. ISBN 978-3-85129-701-0, geb., Prägedruck.
Ukraine
Die Ukraine steht in wenigen Tagen (14-16. November 2008) im Zentrum des diesjährigen Festivals Literatur im Herbst. Die Produktion und Rezeption von Literatur, ihr Transfer und ihre historisch-kulturelle Verortung wird in zahlreichen Lesungen und Diskussionen thematisiert. Auf der einen Seite spielt die Ukraine als postsowjetisches Land und die Verlängerung von Russland eine Rolle, auf der anderen Seite werden Identitätskonzepte von Europa als der EU hinterfragt. Dieser Kontext kann fast nicht auskommen ohne die Erörterung des Galizien-Mythos und der Beleuchtung der habsburgischen Vergangenheit und von Habsburg-Nostalgie.
Galizien & Polen
Das Wiener Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften lädt zu zwei Vorträgen im Januar ein:
Editor


Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

