Postings mit Schlagwort "Film" (4)
Serbien filmisch
posted by ush 15 years ago
Im Top-Kino ist ein neuer vielversprechender Filmessay angelaufen: Goodbye, How Are You? Doviđena, kako šte? von Boris Mitic. Ab dem 4. Februar wird er auch im Schikaneder zu sehen sein.
Vampyr
posted by ush 15 years ago
Rainer Koeppl wirkte als Experte beim Dokumentarfilm "Die Vampirprinzessin" (2007) mit. Hier spricht er über die Vampirfigur als historischer Fall, literarische Figur und Symptom.
Jud Süss & Das dritte Geschlecht
posted by ush 16 years ago
Beim Studienverlag ist das folgende Buch erschienen: Francesca Falk: Grenzverwischer. "Jud Süss" und "Das Dritte Geschlecht". Verschränkte Diskurse von Ausgrenzung (Schriften des Centrums für Jüdische Studien 13).
Fiktionalitäten
posted by ush 17 years ago
Wie der Film auf die Realität vorbereitet, beschreibt anhand des derzeitigen Präsidentschaftswahlkampfs in den USA Hans Schmid in Telepolis: "Wenn es Obama gelingen sollte, die prognostizierte Reihenfolge umzudrehen, hätte er das nicht zuletzt Film und Fernsehen zu verdanken. Denn die Massenmedien sind nicht nur das Archiv für unsere kollektive Vergangenheit, sie ermöglichen auch einen virtuellen Blick in die Zukunft, die dadurch vorstellbarer und wahrscheinlicher wird." - Lesenswert!
Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur.
Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).

The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.
Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

