Postings mit Schlagwort "Biografieforschung" (2)
Monsterkollektive | Individuen / Part 4
Elena Messner (Wien) / Antonia Rahofer (Innsbruck): Unerhört / Überhört: AkteurInnen und repräsentative Figuren des literarischen und politischen Lebens in Serbien, Kroatien, Bosnien und Slowenien nach 1991
Ausgehend von einem Vergleich ausgewählter AutorInnen soll die Funktion der Schriftsteller, ihre Politisierung und teilweise Vereinnahmung von stark außerliterarischen Inhalten exemplifiziert werden.
Elena Messner (Wien) / Antonia Rahofer (Innsbruck): Unheard of / missed. Stakeholders and representative Figures of the Literary and Political Life in Serbia, Croatia, Bosnia and Slovenia after 1911
Based on the comparison of selected authors, the function of writers, their politicization and their partial induction of strongly extra literary contents will be exemplified. This happens on the one hand by looking at their biography and on the other hand on their essayistic, essentially unilateral writings, by which in a next step the role and function of literature and litterateurs in post-communist, post-Yugoslavian post-war states Serbia, Croatia, Bosnia and Slovenia are deducible.
Dekadenzkritik
Hedvig Ujváris Buch über Max Nordaus jahrelange Tätigkeit als Wiener Korrespondent des Pester Lloyd und über seine Kulturstudien, die er während ausgedehnter Reisen durch ganz Eruopa festhielt, trägt den Titel Dekadenzkritik aus der "Provinzstadt". Peter Stachel hat das im Argumentum-Verlag in Budapest erschienene Buch auf H | Soz | U | Kult ausführlich rezensiert.
Editor


Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

