Postings mit Schlagwort "Baltikum" (3)
Baltistik
Ab Herbst bietet die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald den neuen Studiengang Baltische Regionalstudien/Baltijos regiono studijos an. Es ist der einzige Masterstudiengang für Baltistik in Deutschland. Während des zweijährigen Studiums wird Regional- und Landeskunde mit einer sprach- und kulturwissenschaftlichen Ausbildung
verbunden. Studienorte sind Greifswald und Vilnius (Litauen).
Reisen durch das Baltikum
Die Hochkonjunktur der neuen Reiseliteratur, die im Zuge der vergangenen EU-Erweiterungen mit Differenz-Sehen einherging, reißt noch immer nicht ab. Nun ist bei bebra ein Reisebuch über das Baltikum erschienen: Uwe Rada & Inka Schwand: Baltische Begegnungen. Unterwegs in Estland, Lettland und Litauen. bebra 2008, 144 Seiten, 80 farbige Abbildungen, 12,5 x 19 cm, gebunden, [A] ISBN 978-3-86124-620-6.
Communication/s in the Baltic Sea Region
Due to the 370th anniversary of public post system in nowadays Estonia and on the basis of the connection between communications and communication the Institute of History and Archaeology of Tartu University and the Academic History Society organise a conference on the history of communication in the Baltic Sea region in the 16th-19th centuries, in Tartu, September, 19-21:History of Communication in the Baltic Sea Region in the 17th-19th Centuries. Her comes the call for papers:
Editor


Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

