2009-11-01

 NL +98 >> Design News 

posted by ush 15 years ago

Der Newsletter +98 (11/09) [.pdf] ist online.

Dear Readers,

as you will notice, we start with some changes of Kakanien revisited's design in November. First, you'll notice the brightening of the ground colors for better readability of texts. Furthermore, we have re-structured the entry site and subdivided it into four sections with information about the platform's history and development.


Geschätzte Leserinnen und Leser,

den November starten wir mit einigen Veränderungen der Plattform. Die Farben wurden für eine bessere Lesbarkeit der Texte aufgehellt. Darüber hinaus haben wir die Einstiegsseite umstrukturiert. In vier Klappmenüs können Sie sich über den Werdegang der Plattform auf Deutsch und im Lauf des Novembers auch auf Englisch informieren.

Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur. Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).
The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.

Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Ort: HS, IOG, AAKH, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Zeit: 2. bis 4. April 2009
Veranstalter: IOG, Kk.rev
Funding: Fritz-Thyssen-Stiftung, Köln

Programm, Abstracts (.pdf)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Editor

Calendar

Links