2009-03-26

 No Funding 6 

posted by ush 16 years ago
In der Tat ist die anteilige Namensgleichheit des Balkan-Studies-Fokus' unsereins mit der Veranstaltung des FWF zwingend notwendig: AM PULS Nr. 12: FINANZSYSTEM - Quo Vadis?

 No Funding 5 

posted by ush 16 years ago
Der Vergleich zwischen Deutschland und Österreich ist nicht ganz legitim, aber bei der täglichen Arbeit, zu der die konstante Sichtung und Verwertung von Zusendungen aus dem Wissenschaftsbereich gehören, drängt sich gerade angesichts der nur allzu wahren Aussage aus dem letzten Posting zum Thema die Frage auf, wie sich vereinbaren lässt, dass einerseits mittels aller möglichen Exzellenzcluster und Forschungsschwerpunkte DoktorandInnen zu geistes- und sozial-/kulturwissenschaftlichen, teils sehr enger Themenstellungen produziert werden, und dass zugleich für die AbsolventInnen sofort auf Grund der budgetären Minuslage im Grunde die Zweckentfremdung oder die Frühpension (auf eigene Kosten) hergestellt wird.

 No Funding 4 

posted by ush 16 years ago
Gestern folgte über Email diese Resolution des Kuratoriums des Wissenschaftsfonds:

Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur. Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).
The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.

Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Ort: HS, IOG, AAKH, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Zeit: 2. bis 4. April 2009
Veranstalter: IOG, Kk.rev
Funding: Fritz-Thyssen-Stiftung, Köln

Programm, Abstracts (.pdf)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Editor

Calendar

Links