2007-12-17
Frei zugänglich
posted by ush 17 years ago
Abseits mehr oder minder abstrakter Begleitgedanken zum wunderbaren Phänomen des freien Zugangs, vulgo: Open Access, von Wissen/schaft, die hier wie dort gepostet wurden und dieses Projekt hier mitfundieren, möchte ich heute schlicht auf zwei wissenschaftliche Websites verweisen:
AutorInnen aus MOE
posted by ush 17 years ago
Über die JOE-List sucht die Universität Siegen, FB für Sprach-, Literatur und Medienwissenschaft für die Mitwirkung am Projekt Europa literarisch mit Ausstellung AutorInnen aus MOE-Ländern, namentlich aus der Tschechischen Republik, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Moldawien,Ungarn, Griechenland, Georgien, Bosnien-Herzegowina, Slowenien, Mazedonien und Albanien. Der Ausschreibungstext lautet folgendermaßen:
Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur.
Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).

The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.
Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

