2007-08-01

 Newsletter - Part 33 

posted by PP 18 years ago
The/Der Newsletter +71 (08/07) [.pdf] is/t online:

Dear Readers,

We are happy and proud to introduce three new members of Kakanien revisited's editorial team: Welcome Hana Blahova, Katalin Teller and Augustin Nicolescou. For more information, please have a look here. Those three, together with Amália Kerekes, can be contacted at once via the well-known email-address redaktion@kakanien.ac.at. Furthermore, we welcome János Békési, webmaster of the platform, in his new position of the project's technical coordinator (webmaster@kakanien.ac.at). At his side Ursula Reber takes care of the scientific coordination and will be editor in charge from now on. The e-mail-address editor@kakanien.ac.at is from now on pointed towards her, while you are invited to contact Peter Plener via senior_editor@kakanien.ac.at.




Geschätzte Leserinnen und Leser,

Wir freuen uns, Ihnen gleich drei neue MitarbeiterInnen der Plattform Kakanien revisited vorstellen zu dürfen: Mit 1. August startet die Plattform in neuer Besetzung und somit verstärken das Team Hana Blahova, Katalin Teller und Augustin Nicolescou. Genaueres zu den neuen RedakteurInnen (wie auch der verdienten Kollegin Amália Kerekes) erfahren Sie unter Redaktion. Ursula Reber übernimmt die Projektleitung gemeinsam mit dem bisherigen Webmaster János Békési als technischem Leiter. Die neuen Teammitglieder erreichen Sie ab sofort unter der gemeinsamen Adresse redaktion@kakanien.ac.at oder unter ihren persönlichen Emailadressen. Die Editor-Adresse geht somit auf Ursula Reber über, János Békési erreichen Sie weiterhin unter webmaster@kakanien.ac.at. Der langjährige Projektleiter Peter Plener hingegen ist ab sofort unter folgender Adresse zu erreichen: senior_editor@kakanien.ac.at.

Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur. Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).
The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.

Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Ort: HS, IOG, AAKH, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Zeit: 2. bis 4. April 2009
Veranstalter: IOG, Kk.rev
Funding: Fritz-Thyssen-Stiftung, Köln

Programm, Abstracts (.pdf)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Editor

Calendar

Links