Postings mit Schlagwort "Open-Source" (2)
NL +100 (01/10) >> Interim Term
Dear Readers,
just in time for the fresh start into the new year 2010 we are glad to present the new look of Kakanien revisited's publications. The changes are minimal and serve an easier and faster editing process, as well as the clearer arrangement of text and references as endnotes. The new layout is based on Open Office and ConTeXt (a Tex-Version from the Netherlands). This way, the platform takes another step to support the principles of Open Source and Open Access.
Geschätzte Leserinnen und Leser,
rechtzeitig zum Beginn des neuen Jahres 2010 freuen wir uns, Ihnen Kakanien revisiteds Publikationen in neuer Form präsentieren zu können. Auf den ersten Blick handelt es sich nur um sanfte Änderungen im Layout – statt Annmerkungen und Nachweisen in der Marginalspalte gibt es nun Endnoten. Dahinter steht jedoch die endgültige Neuausrichtung der für die Inhalte der Plattform zur Anwendung gelangenden Software nach den Prinzipien von Open Source. In Zukunft generieren wir die gewohnten PDF-Dokumente über Open Office und ConTeXt (einer TeX-Version aus Holland). Dadurch vereinfachen wir die Arbeit mit den zu publizierenden Dokumenten – und sind nicht mehr von kommerzieller Software abhängig. Dies, in Kombination mit den seit jeher für uns wesentlichen Aspekten des Open Access, sehen wir als durchaus wichtigen Schritt in die Zukunft.
Emergenzen 7 // Open Access
Schon vorbei ist er nun, der Workshop zu Open Access. Unter Publikumsandrang hatten wir nicht zu leiden, was bei der Aktualität des Themas ein wenig verwundert; jedoch hinderte das keineswegs daran, dass vorzügliche Präsentationen von versierten ExpertInnen angeregt diskutiert wurden.
Editor


Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.

