Postings mit Schlagwort "Greece" (1)

 Vampirglaube & magia posthuma / Part 6 

posted by ush 15 years ago

Thede Kahl (Wien): Bewahrung und Verdrängung von Vampirgeschichten in Nordgrie­chenland und Südalbanien

Im albanisch-griechischen Grenzraum haben sich unter Aromunen, Albanern und Grie­chen mündliche Überlieferungen zu Vampiren und ähnlichen Gestalten bis heute bewah­ren können. Auf dem engen Raum entlang einer der schärfsten Wohlstandskanten Euro­pas stoßen ländliche und städtische Gesellschaften aufeinander. Entsprechend unterschied­lich ist die Behandlung des kulturellen Erbes: Während man in Griechenland Personen suchen muss, die sich noch an Vampirgeschichten erinnern können, handelt es sich dabei in Albanien vielerorts bis heute um lebendiges Kulturgut.

Editor

Einblicke in Editor's Welt. Interessiert an Geisteswissenschaften, staunend über Medien, Tendenz zum Bizzarren, vor allem in der Literatur. Über Anregungen, Kritiken, Kommentare freuen sich Usha Reber (editor@kakanien.ac.at und János Békési (webmaster@kakanien.ac.at).
The workshop Balkan Studies - quo vadis? is held on April 25, 2009.

Venue: HS, Inst. Slawistik, AAKH / Campus
The programme is to be found here, the abstracts are available as Balkan Studies 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, and as pdf.
Ort: HS, IOG, AAKH, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Zeit: 2. bis 4. April 2009
Veranstalter: IOG, Kk.rev
Funding: Fritz-Thyssen-Stiftung, Köln

Programm, Abstracts (.pdf)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Editor

Calendar

<MAI 2025>
MODIMIDOFRSASO
000 1  2  3  4 
 5  6  7  8  9 1011
12131415161718
19202122232425
2627282930310

Links