Postings mit Schlagwort "Berlin" (31)
Berlin-Brandenburg - Zentrum für Jüdische Studien
Berlin - Wissenschaftsgeschichte
Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin (Abteilung II; Direktorin: Prof. Lorraine Daston) sucht eine/n herausragende/n WissenschafterIn für eine Forschungsposition (TVÖD E13 oder E14). Bewerber/innen aller Gebiete der Wissenschaftsgeschichte sind willkommen; die derzeitigen Forschungsinteressen sollten jedoch in Verbindung zu laufenden Projekten von Abteilung II stehen (nähere Informationen befinden sich auf der Instituts-Website wie auch hier).
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, Verlängerungsmöglichkeit um weitere drei Jahre. Beginn ist der 1. September 2012.
PostDoc-Position ASTEI Berlin
The Center for European Integration (ASTEI) of the Freie Universität Berlin invites applications for a post-doctoral position for an EU funded project on "Transatlantic Relations and Global Governance" (TRANSWORLD). The current funding is available for two years (salary according to E 13 TV-L FU). Deadline for submissions: March 12, 2012.
Berlin - BibliotheksdirektorIn - Bestandsaufbau
Berlin - W3 für Westslawische Literaturen und Kulturen
Berlin - W2 für Westslawische Sprachen
Wiss. MitarbeiterIn HU Berlin Slawistik
An der Philosophische Fakultätn II, am Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin ist die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung (max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG - EGr. 13 TV-L HU) zu besetzten. Einreichschluss ist der 22. Dezember 2010.
East European Studies and IR Berlin
Wiss. MitarbeiterIn Berlin
Bei der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin ist voraussichtlich ab 1. April 2010 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (befristet auf 5 Jahre) zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 5. Januar 2010.
Fellowships Muslim Studies Berlin
The Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies funded by the Excellence Initiative of the German Federal and State Governments will admit fifteen PhD students to its doctoral program to begin October 1, 2010. Ten of these candidates will receive a Graduate School grant; the other candidates will be supported in their quest for funding. Deadline for applications: November 30, 2009.
PhD-Fellowships Berlin
Funded within the Excellence Initiative of the German Research Foundation (DFG), the Graduate School of the Cluster "Languages of Emotion" of the Freie Universität Berlin has as its aim the supervision of exceptional dissertation projects pertinent to the research of the Cluster. The graduate school offers intensive and individual supervision of the thesis as well as a structured course of studies. Deadline for applications: January 31, 2010.
Praktikum bei MitOst Berlin
Wiss. MitarbeiterIn FU Berlin
Im Exzellenzcluster "Languages of Emotion" der FU Berlin sind zwei Stellen als Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (Vgr. IIa BAT, i.d.F.d. Anw.-TV FUB) zu besetzen:
1. befristet bis zum 31.10.2012 (Kennziffer: LoE WM1),
2. befristet bis zum 30.09.2011 (Kennziffer: LoE Rh2)
mit Teilzeitbeschäftigung bis zu 19,25 WoStd. und Möglichkeit zu Promotion. Bewerbungsschluss ist der 14. September 2009.
W3 Professur Berlin
An der Philosophischen Fakultät II, Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin ist eine W3-Professur für Deutsche Literatur des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Kennziffer PR/024/09) zum 01.10.2011 zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 27. August 2009.
Wiss. MitarbeiterIn Berlin 2.
Die Philosophische Fakultät II - Institut für Slawistik an der Humboldt-Universität zu Berlin sucht eine/n wissenschaftliche/n MitarbeiterIn max. befristet für 6 Jahre (WissZeitVG - Vgr. IIa - BAT-O nach AnwTV HU, Kennziffer AN/081/09). AAufgabengebiet Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf dem Gebiet Neuere ungarische Literatur und Literaturwissenschaft (Schwerpunkt im 19. und 20. Jahrhundert), thematische Schwerpunkte: Medialität und Kulturwissenschaft des Literarischen; Aufgaben zur Vorbereitung einer Promotion oder zur Erbringung zusätzl. wiss. Leistungen. Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2009.
Wiss. MitarbeiterIn HU Berlin 1.
Die Philosophische Fakultät II - Institut für Slawistik an der Humboldt-Universität zu Berlin sucht eine/n wissenschaftliche/n MitarbeiterIn mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre (gem. WissZeitVG - Vgr. IIa - BAT-O nach AnwTV HU, Kennziffer AN/080/09). Aufgabengebiet: Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Bereich der ostslawischen Sprachwissenschaft; Aufgaben zur Vorbereitung einer Promotion. Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2009.
Wiss. MitarbeiterIn FU Berlin Sprachenzentrum
Die Zentraleinrichtung Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin sucht eine/n wiss. Mitarbeiterin/wiss. Mitarbeiter (Vgr. Ib BAT, i.d.F.d. Anw.-TV FUB). Bewerbungsschluss ist der 25. Jui 2009.
Wiss. MitarbeiterIn HU Berlin
Die Philosophische Fakultät III - Institut für Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin sucht eine/einen wissenschaftliche/n Mitarbeiterin (Kulturwissenschaften, Vgr. IIa - BAT-O nach AnwTV HU, Kennziffer DR/037/09, Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.10.2012). Bewerbungsschluss ist der 29. April 2009.
Wiss. MitarbeiterIn Berlin
Der Lehrstuhl Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin sucht eine/n wissenschaftliche/n MitarbeiterIn mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet für 5 Jahre - Vergütungsgruppe IIa - BAT-O nach AnwTV HU (Kennziffer AN/044/09). Bewerbungsschluss ist der 10. April 2009.
LektorIn für Russisch FU Berlin
Die Zentraleinrichtung Sprachenzentrum der Freien Universität zu Berlin sucht eine Lehrkraft für besondere Aufgaben - LektorIn für Russisch (Vgr. IIa BAT - i.d.F.d. Anw.-TV FUB. Bewerbungsschluss ist der 16. April 2009.
BibliothekarIn Berlin
Bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ist ab sofort die Stelle der/des Leiterin/Leiters der Akademiebibliothek zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2009.
Stipendien für DoktorandInnen Berlin
Das von der DFG geforderte Internationale Graduiertenkolleg "InterArt" an der Freien Universität zu Berlin vergibt zum 01.10.2009 zehn Doktorandenstipendien mit einer Laufzeit von 2 Jahren mit Verlängerungsmöglichkeit um max. 1 Jahr. Bewerbungsschluss ist der 4. Mai 2009.
Wiss. MitarbeiterIn Ostslawistik
BibliotheksleiterIn Berlin
Professur HU Berlin
Doctoral Fellowship FU and HU Berlin
Within the Excellence Cluster 264 Topoi - The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations", which has been set up in the framework of the Excellence Initiative at the Freie Universität Berlin and the Humboldt-Universität Berlin, one doctoral grant in Modern German Literature (Ref. no. DS/E-I/02/09) is being offered within the Research Group E-I Knowledge of ancient spaces as processed by the arts. Ancient spaces as spaces of motion in post-ancient times - factography, imagination, and construction. Application deadline: February 28, 2009.
HU Berlin Frauenbeauftragte/r
Berlin Professur
An der Philosophischen Fakultät II, Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin ist eine W3-Professur für Neuere deutsche Literatur (18. Jahrhundert bis zur Gegenwart) zum 01.04.2011 zu besetzen. Im Rahmen der Frauenforderung durch den Masterplan Ausbildungsoffensive 2008-2011 ist die Berufung einer Professorin bereits zum 01.04.2009 möglich. Einreichschluss ist der 22. Januar 2009.
FU Berlin Professur
Von der Freien Universität Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie - Neuere deutsche Literatur wurde eine Universitätsprofessur für Deutsche Philologie (Neuere deutsche Literatur mit einem Schwerpunkt im Bereich der literatur- und kulturwissenschaftlichen Geschlechterforschung) ausgeschrieben (BesGr. W2 od. vergl. Angestelltenverh.). Bewerbungsschluss ist der 11. Dezember 2008.
Stipendium - Archiv
Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin (Abteilung II; Direktorin: Prof. Lorraine Daston) sucht eine/n herausragende/n Nachwuchswissenschaftler/in für eine 3-jährige Forschungsposition (Beginn spätestens ab September 2009) als Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das Forschungsprojekt Die Wissenschaften des Archivs.
BibliothekarIn
Im Entwicklungsbereich der Zentrale des Kooperativen Bibliotheksverbundes Berlin-Brandenburg ist ab sofort für die Dauer von zunächst zwei Jahren (mit Verlängerungsmöglichkeit) die Position einer Bibliothekarin/eines Bibliothekars des höheren Dienstes (Vgr. Ila/Ib BAT/Anwendungs-TV Land Berlin - Kennziffer: 08/08) zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 24. September 2008.
Jobs Weblog

