Postings mit Schlagwort "Politikwissenschaft" (12)
Jena - Südosteuropa
Und ab 1. Oktober 2012 gilt es do. überdies, zehn Doktorandenstipendien zu vergeben. Bewerbungen dafür bis 15. Mai 2012, nähere Infos hier.
DoktorandInnenstipendien SFB
Der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Sonderforschungsbereich 804 "Transzendenz und Gemeinsinn" vergibt im Rahmen seines Integrierten Graduiertenkollegs zum 01.01.2010 5 Jahresstipendien für Doktoranden/-innen. Die Stipendien bieten NachwuchswissenschaftlerI
DoktorandInnen IDS
Im Institut für Deutsche Sprache (IDS) sind zwei DoktorandInnenstellen (TV-L E 13/50%, Kennziffer 17/09) für drei Jahre zu besetzen. Bewerbungsvoraussetzung ist ein Hochschulabschluss (Staatsexamen, Magister, Master) im Fach Germanistik mit Schwerpunkt neuere deutsche Sprachgeschichte. Erwünscht ist Kompetenz in Politologie oder Geschichtswissenschaft sowie Interesse an kulturwissenschaftlichen sowie an diskursgeschichtlichen Fragestellungen. Dienstort ist Mannheim. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2009.
Wiss. MitarbeiterIn Heidelberg
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n MitarbeiterIn. Bewerbungsschluss ist der 18. September 2009.
DoktorandInnenstipendien / Doctoral Fellowships Wien / Vienna
At the Faculty for Historical and Cultural Studies and the Faculty for Social Sciences of Vienna University, the Initiative College (Initiativkolleg / IK) European Historical Dictatorship and Transformation Research financed by Vienna University is awarding internationally up to 12 doctoral stipends (c. €1,199.10/month gross). Beginning 1 October 2009; duration 36 months. Deadline for application: August 14, 2009.
An der Historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät und an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien schreibt das von der Universität Wien finanzierte Initiativkolleg (IK) Europäische historische Diktatur- und Transformationsforschung bis zu 12 Promotionsstipendien (ca. 1.199 EUR/Monat brutto) international aus. Beginn 1.10.2009, Dauer 36 Monate. Bewerbungsschluss ist der 14. August 2009.
DoktorandInnenstellen Münster
In der integrierten Graduiertenschule des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sind zum 1. Januar 2010 bis zu 10 Stellen für DoktorandInnen zu besetzen. Die Stellen für DoktorandInnen werden mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit eingerichtet und sind auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung bis zu einem Jahr. Die Bezahlung erfolgt nach E 13 TV-L. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2009.
Doktorandenstellen
In der integrierten Graduiertenschule des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sind zum 1. Januar 2010 bis zu 10 Stellen für DoktorandInnen zu besetzen. Die Stellen für DoktorandInnen werden mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit eingerichtet und sind auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung bis zu einem Jahr. Die Bezahlung erfolgt nach E 13 TV-L. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2009.
Promotionsstipendien Rostock
Das von der DFG geförderte Graduiertenkolleg Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs an der Universität Rostock bietet ab dem 01.10.2009 nach den Richtlinien der DFG 8 Promotionsstipendien (Grundstipendium EUR 1.000; max. Laufzeit 3 Jahre) an. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2009.
Wiss. Mitarbeiter/in für Politikwissenschaft LMU München
In der Lehreinheit "Vergleich politischer Systeme (Russland/GUS/Ostmitteleuropa)" am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München ist zum 1. April 2009, befristet bis zum 31. März 2010, eine halbe Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (1/2 TV-L 13) zu besetzen.
DoktorandInnenstelle Max-Planck-Institut
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften (Bereich: Abteilung für soziokulturelle Vielfalt) bietet eine Stelle einer/eines Doktorandin/Doktoranden mit dem Schwerpunkt Politische Institutionen und die Herausforderung ethnischer Vielfalt ab dem 1. März 2009 an. Einreichschluss ist der 15. Dezember 2008.
Doctoral Student Position
The Baltic and East European Graduate School (BEEGS) is located at Södertörns högskola (Södertörn University College) in south Stockholm, Sweden. BEEGS is part of the Centre for Baltic and East European Studies, CBEES. The focus of the research activities at BEEGS is on the Baltic and East European area. The language of instruction is English and fluency in English is required.
Music, Conflict and the State
The Free-Floater research group Music, Conflict and the State, based at the Department of Musicology of the Georg August University in Göttingen, is seeking to fill the following positions from the earliest possible date, for two years with the possibility of extension:
1 post-doctoral researcher (full-time) and 1 doctoral student (part-time).
Application deadline: August 4, 2008.
Jobs Weblog
![](https://www.kakanien-revisited.at/static/files/22495/jobs_logo.jpg)
![RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Jobs Weblog](/static/img/rss-icon.gif)