Postings mit Schlagwort "Gießen" (16)
DoktorandInnenstipendien Gießen
Zum 1. Oktober 2011 vergibt das International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig Universität Gießen bis zu 9 Doktoranden/-innen-Stipendien. Die Dauer der Doktoranden/-innen-Stipendien beträgt zunächst 1 Jahr mit der Möglichkeit zweier Verlängerungen um jeweils ein weiteres Jahr. Einreichschluss ist der 1. März 2010.
PostDoc Gießen
Zum 1. Oktober 2011 vergibt das International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig Universität Gießen ein Postdoc-Stipendium, das auf 2 Jahre begrenzt ist. Einreichschluss ist der 1. März 2011.
Graduiertenstipendien Gießen
Gefördert durch den Pakt für Forschung und Innovation der Leibniz-Gemeinschaft vergibt das Herder-Institut in Marburg in Zusammenarbeit mit dem International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) und dem Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo) an der Justus-Liebig-Universität Gießen zum 1. Januar 2011 für eine Laufzeit von jeweils drei Jahren 3 Graduierten-Stipendien. Einreichschluss ist der 30. September 2010.
Zentraleuropäische Graduierte
Das Herder-Institut in Marburg hat in Zusammenarbeit mit dem International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) und dem Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo) an der Justus-Liebig-Universität Gießen für eine Laufzeit von jeweils 3 Jahren im Rahmen der durch den Pakt für Forschung und Innovation der Leibniz-Gemeinschaft geförderten "Leibniz Graduate School for Cultures of Knowledge in Central European Transnational Contexts" drei Graduierten-Stipendien ab dem 1. Jänner 2011 (manche Quellen berichten sogar von bis zu vier...) zu vergeben. Näheres erfährt man hier wie da.
Zentraleuropäische Postdocs
Promotionsstipendien Gießen
PostDoc-Stipendium Gießen
Zum 1. Oktober 2010 vergibt das International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen 1 Postdoc-Stipendium. Das Postdoc-Stipendium ist auf 2 Jahre begrenzt. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2010.
DoktorandInnenstipendien Gießen
Zum 1. Oktober 2010 vergibt das International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bis zu 9 Doktoranden/-innen-Stipendien. Die Dauer der Doktoranden/-innen-Stipendien beträgt zunächst 1 Jahr mit der Möglichkeit zweier Verlängerungen um jeweils ein weiteres Jahr. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2010.
DoktorandInnenstipendien Gießen
Das von der DFG geförderte Graduiertenkolleg Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (Gießen) vergibt zum 1.4.2010 sowie zum 1.5/1.7.2010 sechs Doktorandenstipendien. Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2010.
Doc- u. PostDoc-Stipendien Gießen
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet eine strukturierte kulturwissenschaftliche Doktorandenausbildung in drei Jahren. Hier werden 1. Oktober 2010 bis zu 9 Doktorand/innenstipendien und 1 Postdoc-Stipendium vergeben. Die Dauer der Doktorand/innenstipendien beträgt zunächst 1 Jahr mit der Möglichkeit zweier Verlängerungen um jeweils ein weiteres Jahr. Das Postdoc-Stipendium ist auf 2 Jahre begrenzt. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2010.
Akad. Rat/Rätin, Gießen
Am Institut für Germanistik (Arbeitsstelle Holocaustliteratur; mit Förderung der Ernst-Ludwig Chambré-Stiftung zu Lich) der Justus-Liebig-Universität Gießen, Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur, ist ab 01.10.2009 auf Dauer die Stelle einer/eines Akad. Rätin/Rates (A13) als Leiter/in der Arbeitsstelle Holocaustliteratur zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 18. Juli 2009.
Wiss. MitarbeiterIn Gießen
Das Graduiertenkolleg Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart" bietet ein attraktives wissenschaftliches Umfeld durch die exzellente Vernetzung mit dem International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), dem Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften und dem Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI). Das Kolleg vergibt zum 1.12.2009 befristet für die Dauer von zwei Jahren die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (BAT IIa). Bewerbungsschluss ist der 14. August 2009.
Doktorandenstipendien Gießen
Das Graduiertenkolleg Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart" bietet ein attraktives wissenschaftliches Umfeld durch die exzellente Vernetzung mit dem International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), dem Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften und dem Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI). Das Kolleg vergibt zum 01.11.2009 6 Doktorandenstipendien. Bewerbungsschluss ist der 14. August 2009.
BibliotheksreferendarIn Gießen
Gießen PostdoktorandInnenstipendium
Zum 1. Oktober 2009 vergibt das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen 1 Postdoc-Stipendium. Das Postdoc-Stipendium ist auf 2 Jahre begrenzt. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2009.
Slawistik Wiss. MitarbeiterIn
Jobs Weblog

