W3-Professur für "Ostslawische Sprachen"
[ Professur ]
An der Philosophischen Fakultät II der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Slawistik, ist eine
W3-Professur
für "Ostslawische Sprachen"
zum 01.10.2008 zu besetzen.
Der/die künftige Stelleninhaber/in soll das Gesamtgebiet der ostslawischen Sprachwissenschaft vertreten können. Dazu muss er/sie in zentralen Bereichen seiner/ihrer Forschung und Lehre in der Slawistik ausgewiesen sein. Erwartet wird eine forschungsaktive und theorieaffine Persönlichkeit, die sich aktiv in intra- und interdisziplinäre Vernetzungen einbringt und die Bachelorstudiengänge "Russisch" und "Slawische Sprachen und Literaturen" sowie die Masterstudiengänge "Slawische Sprachen", "Kulturen Mittel- und Osteuropas" und Master of Education "Russisch" mitgestaltet. Daher ist ein Forschungsschwerpunkt in der Sprachtypologie, Soziolinguistik und/oder der Kognitiven Linguistik wünschenswert.
Die Bewerber/innen müssen die Anforderungen für die Berufung zum Professor/zur Professorin gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes erfüllen.
Die Humboldt-Universität zu Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Wissenschaftlern/-innen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Verzeichnisse von Schriften und Lehrveranstaltungen, Kopien relevanter Zeugnisse und Urkunden) sind unter Angabe der Kennziffer PR/006/08 zu richten an: Humboldt- Universität zu Berlin
Dekan der Philosophischen Fakultät II
Prof. Dr. Kämper van den Boogaart
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Bewerbungsschluss: 06.03.2008
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Antworten