Professur für Postcolonial Studies
[ Professur ]
Am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien ist folgende Stelle
Universitätsprofessur
gem. § 98 Universitätsgesetz 2002 für Postcolonial Studies
zu besetzen.
Diese Professur wird ab dem Wintersemester 2008/2009 für einen Zeitraum von 4 Jahren im Ausmaß von 20 Stunden vergeben.
Das Aufgabenfeld umfasst die Vermittlung moderner und zeitgenössischer Kunst/Theorie in ihren transkulturellen Beziehungen, die Reflexion kultureller Praktiken und der entsprechenden Konstruktionen von Identität und Differenz, kultureller Übersetzungen und außereuropäischer Kunst. Die Lehrtätigkeit beinhaltet mindestens 4 Semesterwochenstunden sowie die Betreuung von Diplomen und Dissertationen.
Voraussetzungen für die Bewerbung:
- eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Universitätsausbildung oder eine gleichzuhaltende Qualifikation;
- hervorragende wissenschaftliche Qualifikation für das zu besetzende Fach;
- Publikations- und Forschungstätigkeit;
- pädagogische und didaktische Eignung und Erfahrung;
- facheinschlägige internationale Erfahrung;
- facheinschlägige außeruniversitäre Praxis;
- Bereitschaft zur Mitarbeit in universitären Gremien und bei künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten an der Akademie.
Gewünschte Qualifikationen:
Anbindung der Forschung und Lehre an internationale Theoriebildung sowie künstlerische oder kuratorische Praxis im Bereich Postcolonial Studies (Vorträge, Symposien, Forschungsprojekte, Ausstellungen).
Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Bewerbungsfrist: 13.02.2008
Bewerbung unter Angabe der Kennzahl 02/2008 sind bis 13.02.2008 (Datum des Poststempels) an die angegebene Kontaktadresse zu senden:
Akademie der bildenden Künste Wien
Personalabteilung
Schillerplatz 3
A - 1010 Wien
T +43 (1) 588 16 - 276
F +43 (1) 588 16 - 275
e.moor@akbild.ac.at
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Jobs Weblog


Antworten